Die Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung initiiert von Rechtsanwalt Karl Richard Weintz in Neustadt wurde am
6. Dezember 1979 staatsaufsichtlich genehmigt und ihre Satzung im Staatsanzeiger Rheinland-Pfalz bekanntgemacht.
Bald darauf hat auch das Finanzamt Neustadt an der Weinstraße die Gemeinnützigkeit der Stiftung anerkannt,
Der Stiftungszweck besteht in der „Förderung der wissenschaftlichen Erforschung der pfälzischen Geschichte von der Vorzeit bis zur Gegenwart“.
Das Hauptziel liegt in der „Erfassung, Sichtung und Veröffentlichung der pfälzischen Geschichtsquellen“.
Aufgabe der Stiftung ist es weiterhin „wissenschaftliche Darstellungen und Abhandlungen zur pfälzischen Geschichte zu fördern“.
Die bei der Stiftung tätigen Organe und Personen verrichten ihre Tätigkeit ehrenamtlich.